Datum/Zeit
17.01.2026
10:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
Ökovilla
Kategorien
Projekttage gestalten – Inhalte & Methoden kennenlernen – BNE praktizieren
Weiterbildung: Menschlichkeit macht glücklich – Klimagerechtigkeit, Flucht und Migration
Alle Menschen haben Rechte, die für Schutz, Freiheit und Würde sorgen. Die Vereinten Nationen veröffentlichten sie in einer allgemeinen Erklärung. Dennoch stellt sich die Frage, wie dieser Anspruch mit Leben gefüllt werden kann – auf globler Ebene und im täglichen Miteinander. Ausgehend von einem Gedankenexperiment wollen wir über Fairness und Chancengleichheit ins Gespräch kommen. Wir wollen unser Verständnis für Flucht, Migration und Klimagerechtigkeit schärfen und überlegen, wie Empathie und gutes Miteinander in der Gesellschaft gestärkt werden können.
Die eintägige Transfer-Weiterbildung ist für alle die, die Teamer:in bei Ökohaus werden möchten oder es schon längst sind. Hier lernt ihr den Projekttag zum Thema Menschlichkeit mit aktualisierten und neuen Methoden kennen, erlebt ihn aus der Perspektive der Schüler:innen und habt im Anschluss Gelegenheit euch darüber auszutauschen. Die Teilnahme am Workshop ist Vorraussetzung für die Durchführung von Projekttagen im Rahmen des Bildungsprojektes “Nachhaltig Leben Lernen”.
Ort: Ökovilla , Hermannstr. 36, 18055 Rostock
Kostenbeitrag je Person: 25 € berufstätig / 15 € ermäßigt
Infos und Anmeldung bis 06.01.2026 und gern auch früher 🙂
Tel. 0381/454409
anmeldung@oekohaus-rostock.de




