Bildung für nachhaltige Entwicklung
Mit unserem Newsletter bekommst du einmal im Monat alle Infos über unsere Veranstaltungen und ausgewählte Angebote aus dem Netzwerk

Themen
Unsere Angebote behandeln Themen wie Klimawandel, den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen, einen gerechten Welthandel, Flucht, Migration und mehr …

Bildungsangebote
Neben Projekttagen und Workshops bieten wir auch Klassen- und Gruppenfarten sowie Fortbildungen für Lehrer:innen und andere Referent:innen, die im Bereich BNE aktiv sind.

Weitere Angebote
Wir verleihen Ausstellungen, organisieren Info-Veranstaltungen zu Nachhaltigkeitsthemen und bieten das BNE-Impulskartenspiel taraxacum an.

Teamer:in werden
Mit der Weiterbildung zur Multiplikator:in bieten wir euch die Möglichkeit, Praxiserfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu sammeln.

Beratung
Wir beraten Akteure bei Organisation von Veranstaltungen und Aktionen zu Themen globaler Gerechtigkeit, um Initiativen im ländlichen Raum zu stärken.

Über uns
Gemeinsam mit unseren Multiplikator:innen arbeiten wir als Team in der Ökovilla in Rostock. Unsere Bildungsarbeit findet unter dem Dach von Ökohaus e.V. statt.
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende!
Sie ermöglichen damit Bildungsangebote zu Nachhaltigkeit und globaler Gerechtigkeit für junge Menschen in ganz Mecklenburg-Vorpommern.
Blog
Theaterlabor – Psychische Ressourcen – ein gutes Leben für alle!
Mit Engagement nachhaltig & gut leben! Wie können wir zufrieden leben, ohne auf Kosten anderer Menschen und der Natur? Im Workshop vom 09.-11. September werden wir mithilfe von Methoden aus dem Theater der Unterdrückten nach Augusto Boal gesellschaftliche...
Buchlesung “Wie wir die Welt sehen” mit Ronja von Wurmb-Seibel
GUT GEGEN SCHLAGZEILEN-BURNOUT Nachrichten verfolgen uns immer und überall: Morgens im Radio, abends im Fernsehen und zwischendrin als Push-Nachricht auf dem Handy. Sie prägen unser Leben – viel mehr, als wir es ahnen. Nachrichten beeinflussen wen wir wählen, wofür...
SCHÄTZCHEN – der Rostocker Pop-up Kleidertausch
Vom 09. - 14. Mai 2022 läd die Fairtrade-Stadt Rostock Dich täglich von 10 - 19 Uhr in den Rostocker Hof ein. In der 1. Etage kannst Du auf 140 qm Ladenfläche gut erhaltene Kleidung verschenken und dir selbst neue Lieblingsteile aussuchen! Die Veranstaltung der...
Termine
16.06.2022 | 18:00 - 19:30

Veranstaltungsort: SBZ Südstadt (Heizhaus)
05.07.2022 | 10:00 - 13:00

Veranstaltungsort: Schloss Ulrichshusen
09.09.2022 - 11.09.2022 | Ganztägig

Veranstaltungsort: Scheune Fürstenhagen