Bildung für nachhaltige Entwicklung
Mit unserem Newsletter bekommst du einmal im Monat alle Infos über unsere Veranstaltungen und ausgewählte Angebote aus dem Netzwerk

Themen
Unsere Angebote behandeln Themen wie Klimawandel, den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen, einen gerechten Welthandel, Flucht, Migration und mehr …

Bildungsangebote
Neben Projekttagen und Workshops bieten wir auch Klassen- und Gruppenfahrten sowie Fortbildungen für Lehrer:innen und andere Referent:innen, die im Bereich BNE aktiv sind.

Weitere Angebote
Wir verleihen Ausstellungen, organisieren Info-Veranstaltungen zu Nachhaltigkeitsthemen und bieten das BNE-Impulskartenspiel FOR FUTURE an.

Teamer:in werden
Mit der Weiterbildung zur Multiplikator:in bieten wir euch die Möglichkeit, Praxiserfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu sammeln.

Beratung
Wir beraten Akteure bei der Organisation von Veranstaltungen und Aktionen zu Themen globaler Gerechtigkeit und stärken Initiativen im ländlichen Raum.

Über uns
Gemeinsam mit unseren Multiplikator:innen arbeiten wir als Team in der Ökovilla in Rostock. Unsere Bildungsarbeit findet unter dem Dach von Ökohaus e.V. statt.
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende!
Sie ermöglichen damit Bildungsangebote zu Nachhaltigkeit und globaler Gerechtigkeit für junge Menschen in ganz Mecklenburg-Vorpommern.
Blog
„Das Moor – Über eine faszinierende Welt zwischen Wasser und Land und warum sie für unser Klima so wichtig ist”
Buchvorstellung mit Dr. Franziska Tannenberger Das Moor: schmatzende, nasse Sumpflandschaften, wo Vögel nisten, Schilfpflanzen, Torfmoose und Gräser wachsen. Ein Lebensraum, der eine ganz besondere Artenvielfalt in sich birgt. Am 30.03.2023 nimmt uns Franziska...
Empowerment‐Workshop für Eltern nicht‐weißer Kinder
Aus ihren eigenen biografischen Erfahrungen heraus beschäftigt sich Workshopleiterin Aileen Puhlmann am 31.03.2023 im Ökohaus gemeinsam mit den Teilnehmenden mit Fragen, wie „Wie kann ich mein Kind in einer Welt begleiten, in der es Rassismus erlebt? Was gibt es für...
SuppKultur März 2023: Transformationsreise Wirtschaft
Unsere Geschichte im März: Nein, dieses Mal gibt es keinen Podcast, dafür aber Videos zum Anschauen. Denn während wir heute Rote-Bete-Suppe löffelten, hat uns Thomas Radke vom Regionalen Zukunftszentum MV das Projekt Transformationsreise Wirtschaft vorgestellt. Worum...
Termine
30.03.2023 | 19:30 - 21:00

Veranstaltungsort: Frieda 23
31.03.2023 | 16:00 - 18:00

13.04.2023 - 16.04.2023 | Ganztägig

Veranstaltungsort: Ökovilla
21.04.2023 - 22.04.2023 | Ganztägig

Veranstaltungsort: Ökovilla
12.05.2023 - 14.05.2023 | 16:00 - 17:00

23.06.2023 - 24.06.2023 | Ganztägig

Veranstaltungsort: Ökovilla
25.06.2023 | 10:00 - 18:00
