Bildung für nachhaltige Entwicklung

Mit unserem Newsletter bekommst du einmal im Monat alle Infos über unsere Veranstaltungen und ausgewählte Angebote aus dem Netzwerk

Jetzt Newsletter abonnieren

Themen

Themen

Unsere Angebote behandeln Themen wie Klimawandel, den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen, einen gerechten Welthandel, Flucht, Migration und mehr …

Bildungsangebote

Bildungsangebote

Neben Projekttagen und Workshops bieten wir auch Klassen- und Gruppenfahrten sowie Fortbildungen für Lehrer:innen und andere Referent:innen, die im Bereich BNE aktiv sind.

Weitere Angebote

Weitere Angebote

Wir verleihen Ausstellungen, organisieren Info-Veranstaltungen zu Nachhaltigkeitsthemen und bieten das BNE-Impulskartenspiel FOR FUTURE an.

Teamer:in werden

Teamer:in werden

Mit der Weiterbildung zur Multiplikator:in bieten wir euch die Möglichkeit, Praxiserfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu sammeln.

Partnerschaften

Partnerschaften

Wir beraten Akteure bei der Organisation von Veranstaltungen und Aktionen zu Themen globaler Gerechtigkeit und stärken Initiativen im ländlichen Raum.

Über uns

Über uns

Gemeinsam mit unseren Multiplikator:innen arbeiten wir als Team in der Ökovilla in Rostock. Unsere Bildungsarbeit findet unter dem Dach von Ökohaus e.V. statt.

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende!

Sie ermöglichen damit Bildungsangebote zu Nachhaltigkeit und globaler Gerechtigkeit für junge Menschen in ganz Mecklenburg-Vorpommern.

Fördern

Blog

Schilf-Angebot: Schule nachhaltig gestalten

Schilf-Angebot: Schule nachhaltig gestalten

NEU – SCHULE NACHHALTIG GESTALTEN – unser Schilf-Angebot zum Whole-School-Approach BNE für Ihre Schule. Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) hat es schwer in den Schulalltag integriert zu werden. Oft ist dafür lediglich eine Person im Kollegium beauftragt, was...

mehr lesen
Nachhaltige Technik für`s Bildungsprojekt

Nachhaltige Technik für`s Bildungsprojekt

Seit über 25 Jahren macht das Bildungsprojekt „Nachhaltig Leben Lernen“ des Ökohaus e.V. Projekttage und Weiterbildungen an Schulen zu Themen wie Ernährungsgerechtigkeit, weltweite Ressourcenknappheit und Globaler Handel. Bis 2024 war darin auch das Thema „Smartphone...

mehr lesen

Termine

07.05.2025 | 12:30 - 14:00

SuppKultur im Ökohaus im Mai

14.06.2025 | 10:00 - 17:00

Multi-Weiterbildung: Vom Amazonas auf unseren Teller - Ernährung in einer globalisierten Welt