Vom 31. März bis zum 3. April findet im Ökohaus die nächste Multischulung statt. Als Teilnehmende habt ihr die Möglichkeit, im Anschluss eigene Projekttage mit Schulklassen und Erwachsenenruppen auf Honorarbasis bei Ökohaus e.V. in Rostock und M-V durchführen.
Das Thema “Ernährung in einer globalisierten Welt” bietet jede Menge interessante Einblicke in die Essgewohnheiten dieser Welt. Woher kommt das Essen auf unserem Teller? Was haben unsere Essgewohnheiten mit dem Klimawandel zu tun? Welche Bedeutung hat Fleischkonsum in einer nachhaltigen Ernährung? In dem Methodenworkshop entdecken wir viele Aspekte rund um die Themen Lebensmittelverschwendung und Fleischkonsum. Wir machen uns auf sie Suche nach individuellen und gesellschaftlichen Handlungsmöglichkeiten.
Interesse? Dann gibts hier weitere Informationen.
Anmeldung bis 24.03.2022 bei:
Adelwin Südmersen
Tel. 0381-45 44 09
weiterbildung@oekohaus-rostock.de





