Termine

Datum/Zeit
21.09.2022 - 22.09.2022
16:00 - 21:00 Uhr

Kategorien


Lerne Bildungsarbeit mit Schüler:innen zu gestalten!

Lebensmittelverschwendung ist in unserer Gesellschaft ein Problem! Viel zu schnell wandern Essenreste in die Tonne, verderben Lebensmittel in den Regalen der Supermärte oder schaffen es nicht einmal bis dorthin. Warum ist das so und was hängt damit alles zusammen? In der Online-Weiterbildung erfahrt Ihr, welche ökologischen und sozialen Schwierigkeiten durch Lebensmittelverschwendung entstehen. Außerdem lernt Ihr, wie Ihr in Projekttagen von Ökohaus e.V. als Multi mit den Teilnehmenden Alternativen und Handlungsmöglichkeiten erarbeiten könnt.

 

PROGRAMM

Mittwoch | 21.09. | 16 – 21 Uhr
Einstieg und Kennenlernen

  • Wie und was verschwenden wir?
  • Globale Zusammenhänge
  • Alternative Ansätze

Donnerstag | 22.09. | 16 – 21 Uhr
Handlungsmöglichkeiten und Tools

  • Was tun? Handlungsmöglichkeiten auf mehreren Ebenen
  • Tools und Werkzeuge für die Projekttage
  • Organisatorisches

 

Infos und Anmeldung
Tel. 0381/454409
anmeldung@oekohaus-rostock.de
(Anmeldeschluss am 13.09.2022)

Der Workshop findet im Rahmen der Multiplikator:innen-Ausbildung statt. Die Teilnehmer:innen erhalten eine Teilnahmebestätigung und können danach Bildungsveranstaltungen mit Schulklassen durchführen.

Referent:innen: Dathrien Jahn & Goda Neck
Ort: ONLINE
Kostenbeitrag je Person: 25 € berufstätig / 15 € ermäßigt

Anmeldeformular


    Web-Suche/WebsiteAushangPrintmedien/ZeitungEmpfehlung/Freundedirekter Kontakt zu Ökohaus

    Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


    * Pflichtfelder