Blog
Bildung
Neue Angebote, Workshopthemen, Kooperationen und mehr …

Nachhaltige Technik für`s Bildungsprojekt
Seit über 25 Jahren macht das Bildungsprojekt „Nachhaltig Leben Lernen“ des Ökohaus e.V. Projekttage und Weiterbildungen an Schulen zu Themen wie Ernährungsgerechtigkeit, weltweite Ressourcenknappheit und Globaler Handel. Bis 2024 war darin auch das Thema „Smartphone...

Werde FÖJler:in beim Ökohaus Bildungsprojekt – Nachhaltig Leben Lernen
Du bist zwischen 18 und 27 und möchtet Dich für globale Gerechtigkeit und für Nachhaltigkeit einsetzen? Du findest Bildungsarbeit ist dafür wichtig und hast Lust dabei mitzumischen? Und du kannst dir vorstellen unser kleines Team mit deinen Ideen und Fähigkeiten zu...

Suppe und eine Geschichte des Gelingens
Es gibt wieder Suppe in der Ökovilla! Bei der SuppKultur stellen wir Menschen und Projekte vor, die innerhalb einer gegenwärtig nicht-nachhaltigen Gesellschaft beginnen, etwas anders zu machen. Die FÖJ-ler:innen des Hauses kochen für euch eine leckere Suppe aus...
Ankündigungen
Infoveranstaltungen, Ausstellungen, Multi-Treffen …

Sommer-SuppKultur im Juli vor der Villa
Am 3. Juli gibt`s wieder eine Suppe der Saison, dieses Mal unter freiem Himmel. Denn wir laden euch zur Sommer-SuppKultur ein. Jeden ersten Mittwoch im Monat um 12.30 Uhr könnt ihr mit uns eine Suppe genießen, die unser FÖJ-ler*innen Team im Haus aus geretteten...

Aufruf zur Anmeldung zu “Brennpunkt Westafrika” – Lesung und Gespräch
Ihr könnt Euch jetzt kostenlos über den Link https://www.fes.de/veranstaltungen/veranstaltungsdetail/276730 anmelden. Die Bekämpfung von Fluchtursachen ist in Europa spätestens seit 2015 zu einer Art Mantra avanciert. Viele Politiker:innen versprechen sich davon eine...

Bürger:innenbeteiligung
Gut gemachte Bürger:innenbeteiligung hat das Potential, einen wichtigen Beitrag zur Demokratiestärkung zu leisten und aktueller Politikverdrossenheit entgegenzuwirken, aber auch die Freude an politischer Arbeit und Verwaltungsarbeit zu erhöhen. Doch was heißt "gut...
Podcasts und Videos
Geschichten des Gelingens als Hörbeiträge.

SuppKultur Mai 2025: Schule des Träumens
Unsere Geschichte im Mai: Schule des Träumens Geschichte gelesen von Annette / Ökohaus e.V. / nachzulesen bei FUTURZWEI Suppen-Tipp: bunte klare Gemüse-Suppe Wir kochen jede Woche eine Suppe teilweise aus geretteten Lebensmitteln, die wir an Foodsharingorten der Stadt...

SuppKultur April 2025: Cecosesola – oder wie man den Markt ignoriert
Unsere Geschichte im April: Cecosesola - oder wie man den Markt ignoriert Geschichte gelesen von Annette / Ökohaus e.V. / nachzulesen bei der Heinrich-Böll-Stiftung Suppen-Tipp: Mexikanische Bohnensuppe Wir kochen jede Woche eine Suppe teilweise aus geretteten...

SuppKultur Januar 2025: Plan b – Geschichten des Gelingens im Wochentakt
Unsere Geschichte im Januar: Plan b - Geschichten des Gelingens im Wochentakt Geschichte gelesen von Annette / Ökohaus e.V. / nachzulesen bei ZDF heute Suppen-Tipp der Saison: Bratapfel-Kürbissuppe Wir kochen jede Woche eine Suppe teilweise aus geretteten...
Verein
Neuigkeiten von Ökohaus e.V.

Krabbelgruppe hat noch Plätze frei
Unsere kleine Kita Krabbelgruppe hat ab September noch Plätze frei! Melden Sie sich gerne telefonisch unter 0381/442390. Die Ökohaus-Krabbelgruppe, gegründet 1994 und zu finden in der Rostocker Südstadt, ist überschaubar und gemütlich - gerade richtig für kleine...

Klimaaktionstag am 15.09.2024
Jetzt könnt ihr euren Aktionsstand bei der Hansestadt Rostock anmelden und dabei sein! Jedes Jahr im September wird an einem Sonntag die Lange Straße reserviert um mit vielen bunten Aktionsständen dem Klimawandel entgegenzutreten und zu zeigen, was in Sachen...

Dem fairen Kaffee auf der Spur
Kaffee-Spaziergang durch Rostock Bei einem Spaziergang durch Rostock mit Gesprächen und Impulsen können Sie die Welt des Kaffees kennenlernen. Sie erfahren an fünf Stationen Wissenswertes und Interessantes rund um das beliebte Getränk. Wie wird Kaffee angebaut,...