Blog

Bildung

Neue Angebote, Workshopthemen, Kooperationen und mehr …

Multi-Weiterbildung im neuen Jahr

Multi-Weiterbildung im neuen Jahr

01. - 03.03.2023 | Lerne Bildungsarbeit mit Schüler:innen zu gestalten! Die Menschen hierzulande bewegt, was sie über den Klimawandel hören - hier und auch weltweit. Das merken wir vom Bildungsprojekt auch an den Buchungen unserer Projekttage. Das Thema Wasser wird...

Teamer:innen für´s Bildungsprojekt gesucht

Teamer:innen für´s Bildungsprojekt gesucht

Das Bildungsprojekt sucht aktuell Teamer:innen für die Projekttage, die von den Schulen in Rostock und MV gebucht werden. Wenn du dir vorstellen kannst im kommenden Jahr gelegentlich Projekttage an Schulen durchzuführen und mit Erfahrung und einem Honorar nach hause...

Ankündigungen

Infoveranstaltungen, Ausstellungen, Multi-Treffen …

1. SuppKultur im neuen Jahr

1. SuppKultur im neuen Jahr

Im Januar 2024 findet die erste SuppKultur am 10.01.2023 statt. Während ihr eine von unseren FÖJ-ler*innen gekochte Suppe löffelt, stellen wir euch Menschen und Projekte vor, die innerhalb einer gegenwärtig nicht-nachhaltigen Gesellschaft beginnen, etwas anders zu...

Veranstaltungsreihe “Beteiligung ganz konkret gedacht”

Veranstaltungsreihe “Beteiligung ganz konkret gedacht”

Wir stellen euch hier eine Veranstaltungsreihe vor, die sich mit neuen Möglichkeiten auseinandersetzt, wie Bürger:innen sich an kommunaler Politik beteiligen können. Die Veranstaltungen werden vom Agenda21-Rat der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, dem Rostocker...

SuppKultur in der Ökovilla

SuppKultur in der Ökovilla

Nächsten Mittwoch gibt`s wieder Suppe und eine Geschichte des Gelingens bei uns im Haus. Dieses Mal geht es um Pflegefamilien. Schon mal überlegt, ein Pflegekind aufzunehmen? Ein Pflegekind in die eigene Familie aufzunehmen ist ein großes Abenteuer – so wie jede Art...

Podcasts und Videos

Geschichten des Gelingens als Hörbeiträge.

SuppKultur September 2024: Das Reisen besser machen

SuppKultur September 2024: Das Reisen besser machen

Unsere Geschichte im September: Das Reisen besser machen Geschichte gelesen von Heidi / Ökohaus e.V. / nachzulesen bei FUTURZWEI Suppen-Tipp der Saison: Möhren-Kartoffelsuppe Wir kochen jede Woche eine Suppe teilweise aus geretteten Lebensmitteln, die wir an...

SuppKultur September 2024: Das Reisen besser machen

SuppKultur August 2024: Keine Reue: Ein guter Rat ans jüngere Ich

Unsere Geschichte im August: Keine Reue: Ein guter Rat ans jüngere Ich Geschichte gelesen von Heidi / Ökohaus e.V. / nachzulesen bei FUTURZWEI Suppen-Tipp der Saison: Bohnensuppe Wir kochen jede Woche eine Suppe teilweise aus geretteten Lebensmitteln, die wir an...

SuppKultur September 2024: Das Reisen besser machen

SuppKultur Juli 2024: Keine Angst vor der Zucchini

Unsere Geschichte im Juli: Keine Angst vor der Zucchini Geschichte gelesen von Ökohaus e.V. / Emma / nachzulesen bei FUTURZWEI Unser Suppen-Tipp der Saison: Grüne Suppe Wir kochen jede Woche eine Suppe teilweise aus geretteten Lebensmitteln, die wir an...

Verein

Neuigkeiten von Ökohaus e.V.

MILA Genossenschaftsgründung

MILA Genossenschaftsgründung

Am 26.01.2024 fand die Gründungssitzung der MiLa Rostock eG statt. Damit befindet sich das jüngste Vereinsprojekt von Ökohaus e.V. auf dem sicheren Weg auf eigenen Füßen zu stehen und wird im Laufe dieses Jahres nicht mehr zum Verein gehören. Herzlichen Glückwunsch...

zwei Jahre Mitgliederladen Rostock

zwei Jahre Mitgliederladen Rostock

Im November 2023 hat der MiLa Rostock sein 2-jähriges Bestehen mit einem Fest begangen. Der Mitgliederladen wurde 2021 als Projektgruppe des Ökohaus e.V. gegründet. Im Angebot sind viele frische, ökologisch erzeugte Lebensmittel aus der Region, die zum Teil direkt von...

Weiterbildungsangebote des Trauma-Kompetenz-Zentrum 2024

Weiterbildungsangebote des Trauma-Kompetenz-Zentrum 2024

Das Trauma-Kompetenz-Zentrum organisiert unter anderem Weiterbildungen zum sensiblen Umgang mit traumatisierten Menschen. Zielgruppe dieser Weiterbildung sind alle, die in ihrer täglichen Arbeit mit dem Trauma konfrontiert sind und einen guten Umgang mit...