0381 - 454409
bildung@oekohaus-rostock.de
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Termine
  • Blog
  • Home
  • Themen
  • Bildungsangebote
  • Weitere Angebote
  • Teamer:in werden
  • Partnerschaften
  • Über uns
  • Fördern
  • Home
  • Themen
  • Bildungsangebote
  • Weitere Angebote
  • Teamer:in werden
  • Partnerschaften
  • Über uns
  • Fördern
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Aktuelle Termine
  • Blog

Buchlesung “Wie wir die Welt sehen” mit Ronja von Wurmb-Seibel

16. Mai 2022 | Ankündigungen, Veranstaltungen

GUT GEGEN SCHLAGZEILEN-BURNOUT Nachrichten verfolgen uns immer und überall: Morgens im Radio, abends im Fernsehen und zwischendrin als Push-Nachricht auf dem Handy. Sie prägen unser Leben – viel mehr, als wir es ahnen. Nachrichten beeinflussen wen wir wählen, wofür...

Fair, bio und gesegelt – Kaffee als Genuss und Botschafter

4. August 2021 | Ankündigungen, Veranstaltungen

Vortrag mit Jens Klein, Café Chavalo eG Leipzig Über 90% des weltweiten Warentransportes werden heute per Containerschiff abgewickelt. Doch das hat extreme ökologische und soziale Schattenseiten. Mit dem „Segel-Kaffee“ machen Fair-Handels-Unternehmen wie Café Chavalo...

Online-Barcamp „360° politische Bildung in M-V“ – Inhalt, Austausch, Vernetzung

5. Juli 2021 | Ankündigungen, Veranstaltungen

Nach dem erfolgreichen Barcamp im September 2020 mit über 100 Beteiligten möchten wir auch dieses Jahr die Tage der politischen Bildung (15.09 – 03.10.) zum Anlass nehmen, aktuelle Fragen der politischen Bildung in den Blick zu nehmen. Einen Tag nach der Bundes- und...

Videoaufzeichnung: COVID-19 in Mexico through 5 Perspectives

29. Juli 2020 | Veranstaltungen, Videos

Online talk on 6th of August 2020 at 4 pm (Central European Time) Click here for the video recording of the event. Haz clic aquí para ver la video grabación del evento. Hier geht es zur Videoaufzeichnung der Veranstaltung.

Film & Gespräch: Lebenslaute – Blockieren und Musizieren

8. März 2019 | Ankündigungen, Veranstaltungen

Seit über 30 Jahren singen und spielen politisch engagierte Musiker*innen unter dem Namen Lebenslaute an Orten, an denen sie am wenigsten erwartet werden – eine Aktion, die ins Leben gerufen wurde, um mit friedlichem Charme und klassischen Musikstücken auf...
Nächste Einträge »

Veranstaltungen

06.11.2025 | 19:00 - 21:00

Auf den kolonialen Spuren des Tabaks - Eine Reise von Malawi nach Deutschland
Auf den kolonialen Spuren des Tabaks - Eine Reise von Malawi nach Deutschland
Veranstaltungsort: Gerdas Garage
Kategorie: Informations- und Diskussionsveranstaltung

08.11.2025 | 10:00 - 17:00

Transfer-Weiterbildung: Wasser für alle - Umgang mit globaler Ressourcenknappheit
Transfer-Weiterbildung: Wasser für alle - Umgang mit globaler Ressourcenknappheit
Veranstaltungsort: Ökovilla
Kategorie: Weiterbildung

10.11.2025 - 15.01.2026 | 18:00 - 20:00

Veranstaltungsreihe: Was haben globale Finanzen mit Klimagerechtigkeit zu tun?
Veranstaltungsreihe: Was haben globale Finanzen mit Klimagerechtigkeit zu tun?
Veranstaltungsort: Ökovilla
Kategorie: Informations- und Diskussionsveranstaltung

10.11.2025 | 18:00 - 20:00

Von Milliarden zu Illusionen – Probleme der Entwicklungsfinanzierung und Gefahren privater Investitionen
Von Milliarden zu Illusionen – Probleme der Entwicklungsfinanzierung und Gefahren privater Investitionen
Veranstaltungsort: Ökovilla
Kategorie: Informations- und Diskussionsveranstaltung

19.11.2025 | 14:30 - 17:00

Kaffeeklatsch global
Kaffeeklatsch global
Veranstaltungsort: SBZ-Heizhaus
Kategorie: Informations- und Diskussionsveranstaltung

25.11.2025 | 19:00 - 21:00

Das internationale Schuldensystem - Treiber globaler Ungerechtigkeiten
Das internationale Schuldensystem - Treiber globaler Ungerechtigkeiten
Veranstaltungsort: Peter-Weiss-Haus
Kategorie: Informations- und Diskussionsveranstaltung

28.11.2025 - 30.11.2025 | 16:00

Weiterbildung: Kommunikation und Umgang mit Problemen in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit
Weiterbildung: Kommunikation und Umgang mit Problemen in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit
Veranstaltungsort: Ökovilla
Kategorie: Weiterbildung

Blog

  • Werde FÖJler:in beim Ökohaus Bildungsprojekt – Nachhaltig Leben Lernen 9. Dezember 2024
  • Schilf-Angebot: Schule nachhaltig gestalten 6. Mai 2024
  • SuppKultur August 2025: Bushaltestellen für Bienen 11. August 2025
  • SuppKultur Mai 2025: Schule des Träumens 8. Mai 2025
  • Nachhaltige Technik für`s Bildungsprojekt 25. April 2025
  • SuppKultur April 2025: Cecosesola – oder wie man den Markt ignoriert 9. April 2025
  • SuppKultur Januar 2025: Plan b – Geschichten des Gelingens im Wochentakt 10. Januar 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen