Mit Engagement nachhaltig & gut leben!
Wie können wir zufrieden leben, ohne auf Kosten anderer Menschen und der Natur? Im Workshop vom 09.-11. September werden wir mithilfe von Methoden aus dem Theater der Unterdrückten nach Augusto Boal gesellschaftliche Normalitäten kritisch hinterfragen und die Auseinandersetzung mit der eigenen Rolle in der Welt unterstützen. Wir stärken unsere persönliche Ressourcen und gehen der Frage nach, inwiefern Menschen ein gutes Leben leben und sich für eine solidarische und ökologische Gesellschaft einsetzen können. Der Naturraum und See in Fürstenhagen bietet uns dafür einen tollen Rahmen.
Interesse? Dann gibts hier weitere Informationen.
Anmeldung bis 02.09.2022 bei:
Adelwin Südmersen
Tel. 0381-45 44 09
weiterbildung@oekohaus-rostock.de