Blog

Unsere Geschichte im Dezember:

Was in die Kiste kommt

Geschichte gelesen von Ökohaus e.V. / Hannah / nachzulesen bei FUTURZWEI

Unser Suppen-Tipp der Saison: Kürbissuppe mit Croutons

Wir kochen jede Woche eine Suppe teilweise aus geretteten Lebensmitteln, die wir an Foodsharingorten der Stadt abholen. Dieses Mal haben wir allerdings etwas nachgeholfen und den Kürbis gekauft…

Zutaten

für 4 Portionen

6 EL Pflanzenfett
3 Zwiebel
1 Kürbis
4 Kartoffeln
1 Rote Beete
etwas Gemüsebrühe
Gewürze je nach Geschmack: Paprika, Curry, Pfeffer, Salz
altes Brot
Öl, Oregano, Salz für die Croutons

Zubereitung

  1. Zwiebeln, Kartoffeln, Rote Beete und Kürbis in Stücke schneiden.
  2. Die Gewürze zuerst mit dem Fett in den Topf geben.
  3. Dann die Zwiebeln leicht anbraten und das Gemüse dazugeben.
  4. Alles mindestens eine halbe Stunde köcheln lassen.
  5. Pürrieren
  6. Zum Schluss alles nochmal mit den Gewürzen abschmecken.

SuppKultur im Ökohaus… online zum Anhören

Jeden 1. Mittwoch im Monat laden wir ein zur SuppKultur. Die FÖJ-Crew im Haus kocht eine leckere Suppe mit geretteten Lebensmitteln aus dem Fairteiler, dazu gibt es ein kulturelles Häppchen in Form einer ca. 15-minütigen Geschichte des Gelingens. Wir stellen Menschen und Projekte vor, die innerhalb einer gegenwärtig nicht-nachhaltigen Gesellschaft beginnen, etwas anders zu machen und ihre Handlungsspielräume zu nutzen. Geschichten sind lebensnah, greif- und nachfühlbar, und inspirieren eher zum Handeln als abstrakte Zielnummern wie das klimapolitisch wichtige „1,5 Grad“-Ziel.

Es braucht positive, anschauliche, lebenswirkliche Ziele: Eine Stadt ohne Autos, ein Bildungssystem, in dem das Lernen Spaß macht, Formen von Gemeinschaftlichkeit, die Sinn und Bedeutung anders definieren als allein über Konsum. Menschen brauchen also Geschichten des Gelingens – Geschichten über die Möglichkeiten eines besseren, gerechteren, qualitätsvolleren Lebens, dass nicht die Einen auf Kosten der Anderen führen.

Die Geschichten gibt es jeweils am ersten Mittwoch des Monats in der Sendung Radio Utopia bei Radio LOHRO 90,2 MHz zu hören.