Datum/Zeit
04.11.2023 - 05.11.2023
10:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort
Ökovilla
Kategorien
Im transformativen Globalen Lernen geht es neben der inhaltlichen Vermittlung von globalen Zusammenhängen, Reflexion und Multiperspektivität auch um den Umgang mit auftauchenden Emotionen. Sie spielen in Lernprozessen von Beginn an eine zentrale Rolle. In diesem Seminar experimentieren wir mit verschiedenen Lerndimensionen und reflektieren die Verstricktheit unseres Emotionalen Lernens in globalen Machtverhältnissen. Wie können wir als Bildner:innen Lernräume schaffen und halten, wenn wir selbst manchmal an der Welt verzweifeln? Und was braucht es für eine emotionssensible Bildungspraxis? Ausgehend von dem Verhältnis zwischen innerem und äußerem Wandel geht es darum, sich für die eigene Bildungspraxis zu stärken und Globales Lernen transformativ zu gestalten. Dekoloniale Perspektiven sind dabei ein inhaltlicher Bestandteil und inspirieren die Selbstreflexion als Multiplikator:in.
PROGRAMM
Samstag | 04.11. | 10 – 18 Uhr
Sonntag | 05.11. | 10 – 16 Uhr
Trainerin: Carina Flores: Autorin, Trainerin in der politischen Bildung, Transformatives Lernen zu antirassistischen und feministischen dekolonialen Ansätzen
Ort: Ökovilla , Hermannstr. 36, 18055 Rostock
Kostenbeitrag je Person: 40 € berufstätig / 20 € ermäßigt
Infos und Anmeldung bis 24.10.2023
Tel. 0381/454409
anmeldung@oekohaus-rostock.de
Anmeldeformular