Termine

Datum/Zeit
15.01.2026
18:00 - 20:00 Uhr

Veranstaltungsort
Rathaus Rostock (Foyer)

Kategorien


Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe zu globalen Finanzfragen und ihren Auswirkungen auf Klima und Gerechtigkeit laden wir zum dritten Event ein:

Nach einer Einführung in Währungshierarchien und ihre Folgen für Klima und Ungleichheit (mit WEED e.V.) sowie einer Veranstaltung zum internationalen Schuldensystem (mit Debt for Climate) nehmen wir diesmal Mikrofinanzierung kritisch unter die Lupe – mit besonderem Fokus auf feministische Perspektiven und die Praxis von Oikocredit in Indien.

Ausgehend von unserem Bildungsangebot “Mikrokredite im Kreuzverhör” diskutieren wir, wie Mikrofinanzierung zur Stärkung von Frauen beitragen kann, wo Herausforderungen und Widersprüche liegen und wie Geschlechtergerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung zusammenhängen.
Ann-Katrin Haehnle (Oikocredit Förderkreis Niedersachsen-Bremen) gibt einen Einblick in die Praxis und beleuchtet, wie feministische Kritik und praktische Erfahrungen zusammengehen.
Ein besonderes Highlight: Eine ehrenamtliche Mitarbeiterin, die kürzlich auf einer Bildungsreise bei einem Oikocredit-Partner in Indien war, berichtet aus erster Hand von ihren Erfahrungen und gibt einen lebendigen Einblick in die Arbeit vor Ort.

Diskutieren Sie mit uns, wie gerechte Finanzierung Frauen stärken kann – und wo Mikrofinanzierung an ihre Grenzen stößt!