Blog
Bildung
Neue Angebote, Workshopthemen, Kooperationen und mehr …

Theaterlabor – Psychische Ressourcen – ein gutes Leben für alle!
Mit Engagement nachhaltig & gut leben! Wie können wir zufrieden leben, ohne auf Kosten anderer Menschen und der Natur? Im Workshop vom 09.-11. September werden wir mithilfe von Methoden aus dem Theater der Unterdrückten nach Augusto Boal gesellschaftliche...

NEUER TERMIN! Multi-Weiterbildung: Didaktik und Kommunikation von entwicklungspolitischen Themen
ACHTUNG! TERMINVERSCHIEBUNG AUF DEN 19.-22.05.2022 Didaktik ist ein weites Feld und unerlässlich für einen gelungenen Projekttag. Im Workshop beschäftigen wir uns mit den Grundlagen der praktischen Umsetzung im Kontext von Globalem Lernen und BNE und damit, wie wir...

FÖJler:in im Bildungsprojekt von Ökohaus e.V. werden – jetzt bewerben!
Du bist jung und engagiert? Hast Lust hast bei der Planung und Durchführung von umwelt- und entwicklungspolitischer Bildungsveranstaltungen mitzumachen, die Arbeit von Ökohaus e.V. Rostock kennenzulernen und mitzugestalten? Dann freuen wir vom Bildungsteam uns auf...
Ankündigungen
Infoveranstaltungen, Ausstellungen, Multi-Treffen …

Multi-Weiterbildung: Von 1,5 °C bis zu Klimagerechtigkeit – Wege zu einem Klima des Wandels
Lerne Bildungsarbeit mit Schüler:innen zu gestalten! Nachhaltige Ernährung, Öko-Strom, kein Auto: Es gibt viele Möglichkeiten für den Klimaschutz aktiv zu werden. Gleichzeitig reicht dies angesichts der erdrückenden Klimakrise nicht aus und suggeriert einfache...

#unteilbar braucht Beteiligung – Kommt zum Vorbereitungstreffen am 24.08.2021
Vorbereitungstreffen #unteilbar Demo in Rostock #unteilbarMV wird von über 200 Initiativen aus dem gesamten Bundesland gestaltet. Genauso vielfältig sind auch die Themen, die auf die Straße getragen werden: nachhaltige Klimapolitik, gerechtere Arbeits- und...

Fair, bio und gesegelt – Kaffee als Genuss und Botschafter
Vortrag mit Jens Klein, Café Chavalo eG Leipzig Über 90% des weltweiten Warentransportes werden heute per Containerschiff abgewickelt. Doch das hat extreme ökologische und soziale Schattenseiten. Mit dem „Segel-Kaffee“ machen Fair-Handels-Unternehmen wie Café Chavalo...
Podcasts und Videos
Geschichten des Gelingens als Hörbeiträge.

SuppKultur Mai 2023: Keine Angst vor der Zucchini
Unsere Geschichte im Mai: Keine Angst vor der Zucchini Unser Suppen-Tipp der Saison: Gierschsuppe Wir kochen jede Woche eine Suppe teilweise aus geretteten Lebensmitteln, die wir an Foodsharingorten der Stadt abholen. Zutaten für 4 Portionen 6 EL Pflanzenfett1...

SuppKultur April 2023: Wenn nicht nur der Einzelne handelt
Unsere Geschichte im April: Wenn nicht nur der einzelne handelt Geschichte gelesen von Ökohaus e.V. / Hannah / nachzulesen bei FUTURZWEI Unser Suppen-Tipp der Saison: Gierschsuppe Wir kochen jede Woche eine Suppe teilweise aus geretteten Lebensmitteln, die wir an...

SuppKultur März 2023: Transformationsreise Wirtschaft
Unsere Geschichte im März: Nein, dieses Mal gibt es keinen Podcast, dafür aber Videos zum Anschauen. Denn während wir heute Rote-Bete-Suppe löffelten, hat uns Thomas Radke vom Regionalen Zukunftszentum MV das Projekt Transformationsreise Wirtschaft vorgestellt. Worum...
Verein
Neuigkeiten von Ökohaus e.V.

Wir sind #unteilbar M-V
Mit über 100 Vereinen und Gruppen ist der Ökohaus e.V. Teil des neuen unteilbar M-V Bündnisses für eine offene und solidarische Gesellschaft. Es ist das Wahljahr 2021 und unsere Demokratie muss täglich gelebt, demokratische Strukturen erhalten und gestärkt werden. Das...

Ladengeschäft gesucht – Rostocker Mitgliederladen in Gründung
Unter dem Dach des Ökohaus e.V. entsteht ein Mitgliederladen für Rostock, der saisonale, regional erzeugte und biologische Produkte vermarkten möchte. Dieses Wirtschaftsmodell ist gemeinwohl- und nicht profitorientiert und ermöglicht die Mitbestimmung aller...

Online einkaufen & Weltladen unterstützen
Sie möchten weiterhin fair gehandelte Produkte einkaufen, obwohl unser Weltladen aufgrund der Coronakrise geschlossen oder nur noch eingeschränkt geöffnet ist? Sie möchten in dieser schwierigen Situation trotzdem unseren Weltladen und unsere Handelspartner weltweit...