0381 - 454409
bildung@oekohaus-rostock.de
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Termine
  • Blog
  • Home
  • Themen
  • Bildungsangebote
  • Weitere Angebote
  • Teamer:in werden
  • Partnerschaften
  • Über uns
  • Fördern
  • Home
  • Themen
  • Bildungsangebote
  • Weitere Angebote
  • Teamer:in werden
  • Partnerschaften
  • Über uns
  • Fördern
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Aktuelle Termine
  • Blog

Multi-Weiterbildung: Von 1,5 °C bis zu Klimagerechtigkeit – Wege zu einem Klima des Wandels

29. November 2021 | Ankündigungen

Lerne Bildungsarbeit mit Schüler:innen zu gestalten! Nachhaltige Ernährung, Öko-Strom, kein Auto: Es gibt viele Möglichkeiten für den Klimaschutz aktiv zu werden. Gleichzeitig reicht dies angesichts der erdrückenden Klimakrise nicht aus und suggeriert einfache...

#unteilbar braucht Beteiligung – Kommt zum Vorbereitungstreffen am 24.08.2021

16. August 2021 | Ankündigungen

Vorbereitungstreffen #unteilbar Demo in Rostock #unteilbarMV wird von über 200 Initiativen aus dem gesamten Bundesland gestaltet. Genauso vielfältig sind auch die Themen, die auf die Straße getragen werden: nachhaltige Klimapolitik, gerechtere Arbeits- und...

Fair, bio und gesegelt – Kaffee als Genuss und Botschafter

4. August 2021 | Ankündigungen, Veranstaltungen

Vortrag mit Jens Klein, Café Chavalo eG Leipzig Über 90% des weltweiten Warentransportes werden heute per Containerschiff abgewickelt. Doch das hat extreme ökologische und soziale Schattenseiten. Mit dem „Segel-Kaffee“ machen Fair-Handels-Unternehmen wie Café Chavalo...

Online-Barcamp „360° politische Bildung in M-V“ – Inhalt, Austausch, Vernetzung

5. Juli 2021 | Ankündigungen, Veranstaltungen

Nach dem erfolgreichen Barcamp im September 2020 mit über 100 Beteiligten möchten wir auch dieses Jahr die Tage der politischen Bildung (15.09 – 03.10.) zum Anlass nehmen, aktuelle Fragen der politischen Bildung in den Blick zu nehmen. Einen Tag nach der Bundes- und...

Weiterbildung: Zukunft selbst gestalten | (Online-)Projektwochen mit Schüler:innen umsetzen!

4. Juli 2021 | Ankündigungen

Im Format „Projektwoche – Zukunft selbst gestalten“ unterstützt du Schüler:innen dabei, eigene Ideen von einer zukunftsfähigen Gesellschaft zu entwickeln. Die Schüler:innen arbeiten selbstbestimmt und kreativ an einem Thema und finden einen eigenen Zugang zur...

Vortrag & Diskussion: Myanmar – das abrupte Ende eines Aufbruchs?

10. Mai 2021 | Ankündigungen

Am 1. Februar 2021 hat das Militär in Myanmar in einem illegalen Putsch die demokratisch gewählte Regierung von Aung San Suu Kyi gestürzt und die Macht an sich gerissen. Es hat den Notstand ausgerufen und das Kriegsrecht verhängt. Die Bevölkerung Myanmars protestiert...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Veranstaltungen

08.11.2025 | 10:00 - 17:00

Transfer-Weiterbildung: Wasser für alle - Umgang mit globaler Ressourcenknappheit
Transfer-Weiterbildung: Wasser für alle - Umgang mit globaler Ressourcenknappheit
Veranstaltungsort: Ökovilla
Kategorie: Weiterbildung

28.11.2025 - 30.11.2025 | 16:00

Weiterbildung: Kommunikation und Umgang mit Problemen in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit
Weiterbildung: Kommunikation und Umgang mit Problemen in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit
Veranstaltungsort: Ökovilla
Kategorie: Weiterbildung

Blog

  • Werde FÖJler:in beim Ökohaus Bildungsprojekt – Nachhaltig Leben Lernen 9. Dezember 2024
  • Schilf-Angebot: Schule nachhaltig gestalten 6. Mai 2024
  • SuppKultur Mai 2025: Schule des Träumens 8. Mai 2025
  • Nachhaltige Technik für`s Bildungsprojekt 25. April 2025
  • SuppKultur April 2025: Cecosesola – oder wie man den Markt ignoriert 9. April 2025
  • SuppKultur Januar 2025: Plan b – Geschichten des Gelingens im Wochentakt 10. Januar 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen