Termine

Datum/Zeit
23.06.2023 - 24.06.2023
Ganztägig

Veranstaltungsort
Ökovilla

Kategorien


DER TERMIN IM APRIL WURDE AUF JUNI VERSCHOBEN

BNE zielt darauf ab, Bildung und Lernen so auszurichten und zu stärken, dass sie einen Beitrag zu allen Aktivitäten leisten, die eine nachhaltige Entwicklung fördern. Es handelt sich um eine handlungsorientierte, innovative Pädagogik, um Lernende in die Lage zu versetzen, Wissen und Bewusstsein zu entwickeln und im Sinne einer nachhaltigen Transformation der Gesellschaft zu handeln. Die BNE-Fortbildungsreihe ist ein neu konzipiertes Format, das aus drei Einzel-Fortbildungen besteht, die inhaltlich miteinander verknüpft sind und den Teilnehmenden die Möglichkeit bieten, über das Schuljahr verteilt, BNE zu vertiefen. Die Teilnahme an einzelnen Modulen ist grundsätzlich möglich, wir streben aber an, dass möglichst viele Teilnehmende alle Module als vertraute Gruppe erleben können. In der Fortbildungsreihe laden wir zu Intervisionsgruppen ein, die über den Zeitraum November 2022 bis Juni 2023 Austausch und gegenseitige Unterstützung ermöglichen.

Modul 3: Ressourcen stärken – Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und meine Schule / Termin: OFFEN, TERMIN WIRD HIER BEKANNTGEGEBEN

Wir nutzen Erkenntnisse aus den vorherigen Fortbildungen und erkunden Ressourcen, die notwendig sind, damit BNE ein fester Bestandteil der eigenen Bildungspraxis werden kann. Mit Schwung und Rückenwind werden wir dieses Modul verlassen.

* Lernerfahrungen mal anders
* Irritationen schaffen und nutzen
* Bausteine und Schritte für den eigenen Unterricht

Zeit: 23.06. von 10 – 17 Uhr, 24.06. von 10 – 17 Uhr
Referentin: Nora Klein, Adelwin Südmersen

 

ACHTUNG: Die Anmeldung erfolgt direkt über das IQ-MV: Link zur Anmelde-Seite für Teil 3 der Fortbildung