Blog

Bildung

Neue Angebote, Workshopthemen, Kooperationen und mehr …

ONLINE-Weiterbildung: Lebensmittelverschwendung

ONLINE-Weiterbildung: Lebensmittelverschwendung

21. - 22.09.2022 | ONLINE-Multi-Weiterbildung: Ernährung in einer globalisierten Welt - Lebensmittelverschwendung Lebensmittelverschwendung ist in unserer Gesellschaft ein Problem! Viel zu schnell wandern Essenreste in die Tonne, verderben Lebensmittel in den Regalen...

Ankündigungen

Infoveranstaltungen, Ausstellungen, Multi-Treffen …

SCHÄTZCHEN – der Rostocker Pop-up Kleidertausch

SCHÄTZCHEN – der Rostocker Pop-up Kleidertausch

Vom 09. - 14. Mai 2022 läd die Fairtrade-Stadt Rostock Dich täglich von 10 - 19 Uhr in den Rostocker Hof ein. In der 1. Etage kannst Du auf 140 qm Ladenfläche gut erhaltene Kleidung verschenken und dir selbst neue Lieblingsteile aussuchen! Die Veranstaltung der...

Rostock trinkt jetzt Stadtkaffee!

Rostock trinkt jetzt Stadtkaffee!

Die FAIRTRADE-Stadt Rostock ist seit 10 Jahren vielfältig für den Fairen Handel aktiv. In dieser Zeit haben sich die Regale lokaler Supermärkte mit fairen Produkten gefüllt, es gibt einen lokalen Einkaufsführer im Internet, im Rathaus kann mensch sich faire Snacks aus...

Drei neue Online-Lehrer:innenfortbildungen im Februar 2022

Drei neue Online-Lehrer:innenfortbildungen im Februar 2022

Im Rahmen der Winterakademie des IQ-MV bieten wir drei neue Lehrer:innenfortibldungen an. In drei interaktiven Online-Workshops werden Themen wie Lebensmittelverschwendung und Plastik im Meer behandelt. Außerdem wird die Nutzung unseres BNE-Impulskartenspiels...

Podcasts und Videos

Geschichten des Gelingens als Hörbeiträge.

SuppKultur Dezember 2023: Money makes the world go wrong

SuppKultur Dezember 2023: Money makes the world go wrong

Unsere Geschichte im Dezember: Money makes the world go wrong Geschichte gelesen von Ökohaus e.V. / Annette / nachzulesen bei FUTURZWEI Unser Suppen-Tipp der Saison: Kürbis-Rote-Bete-Suppe Wir kochen jede Woche eine Suppe teilweise aus geretteten Lebensmitteln, die...

SuppKultur Dezember 2023: Money makes the world go wrong

SuppKultur November 2023: Dem Treibsel auf der Spur

Unsere Geschichte im November: Dem Treibsel auf der Spur Geschichte gelesen von Ökohaus e.V. / Annette / nachzulesen bei FUTURZWEI Unser Suppen-Tipp der Saison: Kartoffel-Suppe Wir kochen jede Woche eine Suppe teilweise aus geretteten Lebensmitteln, die wir an...

SuppKultur Dezember 2023: Money makes the world go wrong

SuppKultur Oktober 2023: Ausbau Ost

Unsere Geschichte im Oktober: Ausbau Ost Geschichte gelesen von Ökohaus e.V. / Annette / nachzulesen bei FUTURZWEI Unser Suppen-Tipp der Saison: Kürbis-Suppe Wir kochen jede Woche eine Suppe teilweise aus geretteten Lebensmitteln, die wir an Foodsharingorten der Stadt...

Verein

Neuigkeiten von Ökohaus e.V.

Mitgliederladen zum Einkaufen für alle geöffnet

Mitgliederladen zum Einkaufen für alle geöffnet

Der Mitgliederladen ist zum Einkaufen geöffnet. Die Regale sind gut gefüllt und ab sofort können auch Nicht-Mitglieder einkaufen. Kommt vorbei, schaut euch um und kauft ein! Öffnungszeiten:Dienstag 15-19 Uhr,Donnerstag 14-18 Uhr,Freitag 10-18 Uhr, Standort und...

E-Lastenrad ausleihen in der Ökovilla

E-Lastenrad ausleihen in der Ökovilla

Ob Transporte, Einkäufe oder Ausflug mit Kindern - das Lastenrad Ökovilla steht für euch zum Ausleihen bereit. Es kann durch Mitglieder, Mitarbeitende, Ehrenamtliche etc. kostenlos ausgeliehen werden. Fragt einfach nach bei uns. Mehr Infos zur Ausleihe hier.

Freie Plätze ab Juli: Krabbelgruppe von Ökohaus

Freie Plätze ab Juli: Krabbelgruppe von Ökohaus

Ab 01. Juli 2021 gibt es spontan freie Plätze in der Krabbelgruppe von Ökohaus e.V. Unsere kleine Kita für Kinder bis zum Alter von drei Jahren befindet sich in der Südstadt. Der kleine geschützte Innenhof und die schöne Parkanlage am Kringelgraben mit seinen Hügeln,...